
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
Tapen – Fasziales-kinesiologisches Taping mit Gua Sha
Inhalt dieser Weiterbildung In diesem Seminar wird das kinesiologische Tapen um die asiatische Faszien Therapie Gua Sha erweitert und mit modernen, sehr effektiven Faszien-Dehnübungen zur Tonusregulierung der Muskulatur ergänzt. Durch diese Kombination aus Reizen über die Haut entspannen sich die Muskeln, Verklebungen im Bindegewebe werden gelöst und der Stoffwechsel wird angeregt, um Abfallstoffe im Gewebe abtransportieren zu können. Das Ergebnis: Bessere Beweglichkeit und keine Schmerzen! Die Effekte sind sofort nach Behandlung der jeweiligen Indikation spürbar. Diese hochwirksame Methode kann sowohl…
Erfahren Sie mehr »Tapen – Kinesiologisches Tapen – Grundkurs
Inhalt dieser Weiterbildung Kinesiologisch-reflektorisches Tapen basiert auf den Prinzipien der Kinesiologie. Die Methode fördert den körpereigenen Heilungsprozess und nimmt positiven Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische System des menschlichen Körpers. Eines der primären Ziele des kinesiologisch-reflektorischen Tapens ist daher die Unterstützung der Muskulatur, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dieses Seminar vermittelt dir ausführlich alle Grundlagen dieser Verbandstechnik, die sich bisher weltweit bestens bei Patienten und Therapeuten bewährt hat. Einführung in die kinesiologisch-reflektorische Tapemethode Materialkunde und Unterscheidung von Qualität Muskeltechniken, Ligamenttechniken, mechanische…
Erfahren Sie mehr »März 2021
Tapen – Kinesiologisches Tapen – Tape Therapeut Powerkurs
Inhalt dieser Weiterbildung Inhalte Grundlagen des Tapens in Theorie und Praxis Erlernen aller Schnitt- und Anlagemöglichkeiten (Muskel,-Ligament,-Faszien,-Lymph,-Korrektur- und Haltungstechniken) Versorgungen von Narbengewebe Spezielle Versorgungen an der Hand DIP, PIP, MCP, Handgelenk Komplettes Lymphtaping am gesamten Körper Neuraltechniken Plexus brachialis Trigenminus Ischiadikus Spezialtechniken Faszientechniken, Haltungstechniken, Korrekturtechniken Versorgung der wichtigsten Gelenke: Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Ellenbogengelenk, Hüftgelenk, Kniegelenk, Sprunggelenk, Schultergelenk Versorgung folgender Indikationen: Schulter-, Nackenprobleme Tennis-, Golferarm Impingement Syndrom, Frozen Shoulder, Scapula alata Rippenfraktur, Rippenprellung ISG, Lumbago, Bandscheibenvorfall Hüftbeschwerden ( Pre- und Post-OP,…
Erfahren Sie mehr »Tapen – Kinesiologisches Tapen – Grundkurs
Inhalt dieser Weiterbildung Kinesiologisch-reflektorisches Tapen basiert auf den Prinzipien der Kinesiologie. Die Methode fördert den körpereigenen Heilungsprozess und nimmt positiven Einfluss auf das neurologische und zirkulatorische System des menschlichen Körpers. Eines der primären Ziele des kinesiologisch-reflektorischen Tapens ist daher die Unterstützung der Muskulatur, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dieses Seminar vermittelt dir ausführlich alle Grundlagen dieser Verbandstechnik, die sich bisher weltweit bestens bei Patienten und Therapeuten bewährt hat. Einführung in die kinesiologisch-reflektorische Tapemethode Materialkunde und Unterscheidung von Qualität Muskeltechniken, Ligamenttechniken, mechanische…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Tapen – Kinesiologisches Tapen – Aufbaukurs
Inhalt dieser Weiterbildung Dein Wissen aus dem Basisseminar wird mit sehr effektiven Tape- und Anwendungstechniken erweitert. Neurophysiologisch-reflektorisch wirksame, modifizierte Techniken aus Sport und Therapie unterstützen deinen Behandlungserfolg. Lymphtapings Gesicht, Extremitäten, Rumpf degenerative Gelenkerkrankungen Haltungstapes, Hüftversorgung Tinnitus und Menstruationsbeschwerden Hemiparetische Beschwerden Nach Besuch der Folgeseminare „Kinesiologisches Taping Erweiterungsseminar und Sportverletzungen“ erhältst du ein Zertifikat und darfst dich „Tape Therapeut“ nach den aktuellen FTT Leitlinien (Funktionelle Tape Therapien) der OKAMED Germany nennen.
Erfahren Sie mehr »